Waffeln glutenfrei

Lieblings-Waffeln

Wir haben heute mal wieder Waffeln gebacken. Unterdessen machen wir auch den Waffelteig mit der Küchenmaschine. Das Ergebnis ist einfach deutlich besser. Durch das lange Rühren braucht der glutenfreie Teig viel Flüssigkeit. Die Waffeln nach diesem Rezept habe ich direkt gebacken, man kann den Teig aber auch prima vorbereiten. Allerdings muss man dann vor dem Backen noch einiges an Flüssigkeit zugeben.

Zutaten:
500 g glutenfreies Mehl (Schär „Farine“)
1 Päckchen Reinweinstein-Backpulver
1 l Milch
200 g flüssige Butter
10 g Zucker
4 Eier, getrennt
1 Prise Salz

Außerdem:
1 Waffeleisen für `Brüssler Waffeln`

Nach Belieben:
Puderzucker, Apfelbrei, rote Grütze, Sahne, …

Zubereitung:
Das Waffeleisen aufheizen. Mehl, Backpulver und Zucker abwiegen und in einer separaten Schüssel mischen. Die Butter erhitzen. Eier und flüssige Butter mit dem Schneebesen der Küchenmaschine verrühren. Nach und nach, zuerst Milch dann abwechselnd Milch und die Mehlmischung zugeben. ACHTUNG, wenn die Eier oder die Milch zu kalt sind wird die Butter gleich wieder fest. Den Teig ca. 3-5 Minuten in der Küchenmaschine rühren. Während dessen das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Nun den Teig mit einer Schöpfkelle portionsweise in das heiße Waffeleisen füllen.

Dieses Rezept ergibt bei uns ca. 10 Waffeln.

Wir benutzen ein KitchenAid Waffeleisen für Brüssler Waffeln. Mit diesem Waffeleisen backen wir die Waffeln jeweils 3:30 Minuten. Praktischer Weise können immer zwei Waffeln gleichzeitig gebacken werden.

Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestäuben und heiß servieren.
Guten Appetit!