Hefegebäck glutenfrei

Süßes Hefegebäck | Neujahrsbrezel

HAPPY NEW YEAR 2024!
Wir wünschen dir alles Gute für das neue Jahr.
Bereits über den Jahreswechsel 2019 | 2020 waren wir in den Bergen und haben spontan ein Rezept für eine leckere, glutenfreie Neujahrsbrezel, also ein süßes Hefegebäck entwickelt. Unterdessen backen wir die Jahreszahl nach diesem Rezept für jeden Jahreswechsel. Der Teig eignet sich aber auch für viele andere Anlässe. Wie wäre es beispielsweise mit einer Zahl zum >Runden Geburtstag<, mit einer süßen Sonne für die Gartenparty oder mit einer einfachen Neujahrsbrezel zum gemütlichen Brunch an Neujahr.
Der Teig eignet sich prima um Zöpfe zu Flechten und das Gebäck schön in Form zu bringen. Für unsere Jahreszahl haben wir die doppelte Menge des Rezeptes hergestellt. Zwei Drittel des Teiges haben wir für die Jahreszahl verwendet, der Rest des Teiges hat über Nacht im Kühlschrank geruht und wurde am Neujahrsmorgen zu zwei frischen, zum frühstück noch lauwarmen Neujahrsbrezeln verarbeitet.

Den Teig für die Jahreszahl haben wir wiederum in fünf Teile (1 Teil pro Ziffer + Zopf) geteilt. Aus dieser Menge wurden jeweils die Ziffern und anschließend ein Zopf geformt.
Aber keine Sorge, ist ganz einfach – hört sich nur so kompliziert an 🙂 .
Also, los geht’s…

Zutaten (ggf. doppelte Menge verwenden):
A)
400g Schär Mehl Farine
100g Reismehl (achte drauf, dass das Reismehl als gf gekennzeichnet ist*)
10 g Flohsamenschalen
75g Zucker
5g Salz
2 Päckchen Dr. Oetker Trockenhefe

B)
180g Wasser
225g Milch, 3,5%
1 Eigelb
60g Rapsöl

C)
1 Ei
10 g Milch

Zubereitung:
Die Zutaten A und B mischen und lange mit dem Handrührgerät und den Knethaken oder mit der Küchenmaschine auf Stufe 6 kneten.
Anschließend mindestens 60 min. bei Raumtemperatur gehen lassen.
Dann den Teig in die vier Teile aufteilen.
Teigstücke in Reismehl wenden und kurz und kräftig durchkneten. Nun z.B. zu Zahlen formen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech die fertig geformten Teile, in unserem Fall die Jahreszahl „2024“ ablegen. Aus dem fünften Teig ein kleines Zöpfle flechten.
Ei mit etwas Milch (C) verquirlen und die Jahreszahl damit einstreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Ober-/Unterhitze 15 min. backen, dann die Temperatur auf 180 Grad einstellen und weitere 8-10 min. fertig backen.

Kurz auskühlen lassen und am Besten frisch genießen… … mmmmmmmhhh…

*Reismehl wird ggf. bei der Verarbeitung in der Mühle kontaminiert, daher solltest du darauf achten, dass du glutenfrei gekennzeichnetes Reismehl kaufst, oder du verwendest jeweils nur einen ganz geringen Anteil an Reismehl pro Rezept, so dass dieses nicht ins Gewicht fällt