Rhabarber-Kuchen

Rhabarber-Kuchen

In Südamerika haben wir Gauchos gesehen, die auf ihren Pferden sitzend die Stangen des wild wachsenden Rhabarber gegessen haben. Und – erinnerst du dich? Habt ihr das früher auch gemacht? Wir haben als Kinder immer an den frischen Rhabarberstangen geknabbert und das obwohl die soooo furchtbar sauer geschmeckt haben. Und dennoch – oder gerade deswegen – mögen wir heute Rhabarber.

Das Kuchenrezept für unseren leckeren Rhabarber-Kuchen wirst du lieben. 

Es verbindet den leicht saueren Geschmack des Rhabarbers fantastisch mit einer cremigen, leicht nach Vanille schmeckenden Süße.

Das Rezept ist ganz einfach und echt ruck-zuck zubereitet.

Bei Gelegenheit werden wir den Kuchen auch mit anderem Obst zubereiten. Je nach Jahreszeit. Gut vorstellen könnten wir uns beispielsweise auch Stachel- oder Heidelbeeren. 

Zutaten:

A)
1 Ei
3 Eigelb
150 g Zucker
200 g Rapsöl
5 g Zitronenschale (z.B. Alnatura Bio-Zitronenschale, gerieben)

B)
350 g glutenfreis Mehl; Schär Kuchen & Keks
18 g Weinsteinbackpulver (1 Päckchen)

C)
750 g frischer Rhabarber

D)
120 g Puderzucker
100 g Mandeln, gemahlen
10 g Limetten- oder Zitronensaft
3 Eiweiß

Zubereitung:

Rhabarber schälen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und waschen. Gut abtropfen lassen. Währenddessen Zucker, Ei und Eigelb (Zutaten A) mit dem Schneebesen auf hoher Stufe mit der Küchenmaschine (Bosch OptiMUM, Stufe 6) schlagen. Rapsöl und Zitronenschale hinzufügen. 

Mehl und Backpulver (Zutaten B) abwiegen, mischen und löffelweise unterrühren.

Es entsteht ein relativ zäher, fester Teig, den du immer mal wieder vom Schneebesen lösen musst. Wenn du das nicht magst, dann kannst du auf den Knethaken wechseln. Lass’ dich von der Konsistenz des Teiges nicht verunsichern.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestreuen. Teig in die Backform geben und gleichmäßig auf dem Boden „glattdrücken“, lediglich einen kleinen Rand entstehen lassen. Das geht z.B. mit einem stabilen Teigschaber sehr gut. Rhabarber auf dem Boden verteilen und bei 180 Grad Umluft 25 min. backen.

Unterdessen das Eiweiß steif schlagen. Dann Puderzucker, gemahlene Mandeln und Zitronensaft vorsichtig unterrühren. 

Kuchen nach 25 min. aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse gleichmäßig darauf verteilen. Glatt streichen und gleich wieder in den Backofen zurück. Für weitere 15 min. fertig backen.

TIPP:
Wenn der Kuchen noch lauwarm serviert wird schmeckt er herrlich cremig – mmmmmmh….