
Schwäbischer Zwiebelkuchen
Die Mengen beziehen sich auf zwei Springformen. Falls von dem leckeren Kuchen überhaupt etwas übrig bleibt, so kannst du die Reste prima einfrieren.
Zutaten Boden:
glutenfreies Mehl (z.B. Schär Brot Mix B)
Salz, Zucker, Hefe, Rapsöl & lauwarmes Wasser
Zutaten Belag:
2 kg Gemüsezwiebeln
100 g Speckwürfel
200 g saure Sahne
2 Eier
40 g glutenfreies Mehl
Kümmel
Salz
Zubereitung:
Mehl, Salz & Zucker in der Küchenmaschine mischen. Die Hefe im lauwarmen Wasser vorsichtig auflösen, eine Priese Zucker und das Rapsöl zugeben. Alle Zutaten mit dem Knethaken mischen und mindestens zehn Minuten mit der Küchenmaschine kneten. Teig in der warmen Küche abgedeckt ruhen und aufgehen lassen.
Während dessen die Speckwürfel in der Pfanne auslassen und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln schälen und in ganz kleine Würfelchen schneiden. Die Zwiebelwürfel mit etwas Butter in der Pfanne andünsten. Darauf achten, dass sie keine Farbe annehmen. Anschließend Zwiebeln, Speck, saure Sahne, Eier, Mehl, Kümmel und Salz vermischen.
Nun den aufgegangenen Teig in zwei Teile teilen. Mit gut bemehlten Händen in einer mit Backpapier ausgelegten Springform andrücken. Die Zwiebelmischung gleichmäßig in den beiden Springformen verteilen und noch mit etwas Kümmel bestreuen.
Im Vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Umluft ca. 1 Stunde backen.
Warm servieren und schmecken lassen 🙂
Wir empfehlen dazu einen kräftigen Rotwein,
z.B. einen 2012er Herzogen Blauer Zweigelt vom Weingut Kusterer aus Esslingen.

Glutenfrei & glücklich

Grießklößchen-Suppe
Das könnte dich auch interessieren

Pancakes >Canadian style<
27. Januar 2019
Süßes Hefegebäck | Neujahrsbrezel
8. Januar 2020