Reissalat

Reissalat

Wir lieben es lecker glutenfrei zu kochen und zu essen. Und trotzdem muss es manchmal schnell gehen und so kann man beispielsweise bei der Zubereitung dieses leckeren Reissalates viel Zeit sparen, wenn der Reis bereits gekocht ist.

So gibt es bei uns an einem Tag Reis als Beilage (hier koche ich dann gleich ein ganzes Kilo!) und am nächsten Tag bereiten wir einen Reissalat zu. Diesen kann man dann auch praktisch in Schule und Büro mitnehmen. Also ein Meal Prep ohne zusätzlichen Aufwand. 🙂

Die Standard-Zutaten für unseren Reissalat haben wir unter B) notiert. Aber dieses Gericht ist so flexibel, das es unzählige Varianten gibt die es Wert sind ausprobiert zu werden. Deshalb haben wir unter I) bis IIII) gleich noch ein paar Tipps zu Reissalat-Varianten notiert.

Die Mengenangaben sind in diesem Rezept nur als grobe Anhaltspunkte gedacht.

ZUTATEN 

A) Reis
500 g Jasmin- oder Basmatireis

B) Gemüse
90 g Oliven in Ringen, geschwärzt (1 Glas)
1 Paprika, rot
3 Frühlingszwiebeln oder eine rote Zwiebel
285 g Mais (1 Dose)
100 g Erbsen, TK
2 Tomaten
130 g Thunfisch (1 Dose)

C) Salatsauce
75 g Olivenöl 
50 g Rapsöl
25 g Leinöl
50 g Rotweinessig
evtl. 50 g Balsamico
10 g Senf
20 g Zitronensaft
5 g Kräutersalz 
Paprika, Kreuzkümmel, Curry, Dill, Oregano

-> ACHTUNG beim Essig und beim Balsamico darauf achten, dass er glutenfrei ist !!!

D) weitere Zutaten
100 g Wasser
oder
150 g Joghurt, 1,5% Fett
Schnittlauch

ZUBEREITUNG 

Reis mit doppelter Menge Wasser bei geöffnetem Deckel zum Kochen bringen. Unter häufigem Rühren solange kochen lassen, bis das Wasser nahezu weg ist. Von der Flamme nehmen, noch einmal umrühren, Deckel auflegen und ca. 10 min. ziehen lassen.

Reis abkühlen lassen.

Während dessen die frischen Zutaten aus B) waschen und kleinschneiden. Die Erbsen mit kochendem Wasser übergießen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfelchen schneiden. Olivenringe abgießen, das Gemüse mischen und unter den kalten Reis rühren. 

Aus den Zutaten C eine Vinaigrette herstellen. Achtung, der Reissalat schluckt riesige Mengen, insbesondere wenn er länger durchziehen kann. Ggf. reicht die unter C) angegebene Menge nicht. Für eine große Salatschüssel werden ca. 1 1/2 bis 2 Bols Vinaigrette benötigt!

Entweder D) Wasser zur Vinaigrette geben oder alternativ noch Joghurt hinzufügen. Zum Schluss alles vermischen und gut durchrühren. Schnittlauchröllchen dazu geben und kühl stellen.

Am Besten über Nacht, dann zieht der Salat schön durch.

Lass‘ es dir schmecken und genieße die Sonne…

TIPPS 
für ein paar Varianten des Reissalat:

I)
Reissalat mit Thunfisch
A) Jasmin- oder Basmatireis
B1)
90 g Oliven in Ringen, geschwärzt (1 Glas)
1 Paprika, rot 
285 g Mais (1 Dose)
100 g Erbsen, TK 
2 Tomaten
130 g Thunfisch (1 Dose)
1 mittlere Zwiebel, rot

C) Salatsauce 
D) Wasser

II)
Reissalat mit Rosinen & Zimt
A) Jasmin- oder Basmatireis 
B2) 
90 g Oliven in Ringen, geschwärzt (1 Glas)
150 g Ananas
285 g Mais (1 Dose)
3 Frühlingszwiebeln
50 g Rosinen
20 g Pininenkerne, geröstet

Zimt, Ingwer
C) Salatsauce
D) Wasser

III)
Reissalat mit Joghurt
A) Jasmin- oder Basmatireis 
B3)
4 Tomaten
125 g Mozzarella
100 g Erbsen, TK
1 Apfel
285 g Mais (1 Dose)
& Eisbergsalat, dieser wird erst kurz vor dem Verzehr untergemischt, da er sonst zusammenfällt 

C) Salatsauce
D) Joghurt & Schnittlauch 

IIII)
Reissalat, deftig
A1) Naturreis
B4) 3 Tomaten
3 Paprika, (gelb, rot & grün) evtl. gegrillt
1 Peperoni 
10 Cornichons 
1 Stange Staudensellerie, in feinen Scheiben
3 Frühlingszwiebeln
&
150 g Speckwürfel, in der Pfanne ausgelassen
200 g Emmentaler, gewürfelt
C) Salatsauce
D) Joghurt & Schnittlauch