Vanille-Muffins, glutenfrei

Vanille-Muffins

Das Foto lässt zunächst auf eine sehr lange Zubereitungszeit schließen. Prinzipiell stimmt das schon, aber dennoch bist du hier genau richtig, wenn du nach einem schnellen Rezept für leckere, glutenfreie Muffins suchst. Die Zubereitung der Muffig ist fix erledigt.

Einzig die Dekoration nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch und so bist du mit diesem Rezept flexibel.

Entweder du entscheidest dich für schlicht und dafür schnell gebackene Muffins oder du möchtest etwas ganz besonderes auf den Tisch bringen und dann musst du für das Verzieren der Formen einige Zeit und entsprechende Zuckerschrift einplanen. Vielleicht hast du sogar eine Silikonbackform, mit der die Muffins in Form von Häusern, einem Zug, Geschenken oder ähnlichem gebacken werden können. Wenn nicht, so tut es auch ein ganz gewöhnliches Muffins-Blech z.B. mit Papier-Backförmchen.

Zutaten:
A)
200 g Mehl glutenfrei, Schär Farine
50 g Mandeln, geschält und gemahlen
1 Päckchen Backpulver Reinweistein
1 Päckchen Vanille-Pudding Pulver
1 Päckchen abgeriebene Zitronenschale ODER
1 Bio-Zitrone zum selbst Reiben
100 g Zucker

B)
2 Eier
70 g Joghurt, 1,5%
200 g Milch, 1,5 %
70 g Rapsöl

C)
2 x Silikonbackform „Weihnachtsdorf“, alternativ andere Motiv-Backformen
ODER
12 Muffins-Backförmchen und
1 Muffins-Blech

Puderzucker zum Betreuen
ggf. Speisefarben und Zuckerschrift
Zucker-Konfetti

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Nun die Zutaten A abwiegen und in einer separaten Schüssel mischen. Anschließend werden die Zutaten B in der Backschüssel der Küchenmaschine abgewogen, gemischt und mit dem Schneebesen auf Stufe 6 ca. 3 Minuten geschlagen. Die Zutaten A auf einmal dazugeben und weiter auf Stufe 6 schlagen. Während die Küchenmaschine arbeitet ggf. die Silikonbackform mit flüssiger Speisefarbe einstreichen. Wir haben die Hausdächer mit rot und die Bäume in grün gefärbt.
Den fertigen Teig vorsichtig und langsam in die Backformen füllen, damit die Speisefarbe möglichst wenig „zusammen geschoben“ wird.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten backen.
Die gebackenen Muffins aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus den Backformen drücken und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die ausgekühlten „Häuschen, Bäumchen, Züge, o.Ä. mit Speisefarbe und Zucker-Konfetti verzieren. Mit Puderzucker noch etwas „schneien lassen“ und das „Weihnachtsdorf“ oder die „Winterstadt“ stehen für die Kaffeetafel bereit.

Guten Appetit 🙂