
Fasnetsküchle
Ein schwäbisches, in Zimt-Zucker gewendetes Fettgebäck, dass im Februar, zur Fasnet (in anderen Teilen Deutschlands: zu Fasching oder Karneval) keinesfalls fehlen darf.
In den Bäckereien duftet es schon von draußen nach Süßem, den Berlinern und den Fasnetküchle. Nach dem Anbeißen klebt einem immer etwas Zucker a den Lippen. Das muss so sein… – mmmmh!
Heute möchten wir dir ein einfaches Rezept für genau solche leckeren, glutenfreien, Fasnetsküchle vorstellen, mit denen du dir die fünfte Jahreszeit nach Hause holen kannst.
Zutaten
A)
65 (130 g) Milch, 3,8 %
50 (100 g) Zucker
21 (42 g) Frischhefe, 1/2 bzw. 1 Würfel
1 (2) Ei(er)
B)
360 (720 g) Schär Brot Mix B, glutenfreies Mehl
3 (6 g) Salz
25 (50 g) Butter
C)
Frittieröl
tiefe Pfanne
D)
Zimt-Zucker zum Wenden
Zubereitung
Milch, Zucker und Hefe verrühren. Das Ei hinzufügen und nochmal gut durchmischen.
Dann nach und nach das Mehl und das Salz dazugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine mindestens fünf Minuten kneten lassen. Zum Schluss die Butter zunächst von Hand einarbeiten, dann mit den Knethaken weiter unterkneten.
Den Teig mit Frischhaltefolie zudecken und mindestens zwei Stunden gehen lassen.
Nach Ende der Gehzeit noch einmal von Hand durchkneten. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf rund auswellen (bei den Mengenangaben in Klammern, den Teil halbieren und beide Teile rund auswellen). Nun den kreisrund ausgewellten Teig mit einer Teigkarte in 8 “Kuchenstücke” zerteilen.
In einer tiefen Pfanne Frittierfett erhitzen. Temperaturprobe mit einem Holzlöffel: Beim Reinhalten in das Öl steigen kleine Bläschen auf, dann ist das Fett heiß. Nun die Teiglinge vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen und von beiden Seiten so lange raus backen, bis sie eine schöne, hellbraune Farbe bekommen haben.
Aus der Pfanne nehmen und direkt in Zimt-Zucker wenden.
Am besten lauwarm genießen…

Pizza
Das könnte dich auch interessieren

Glutenfreier Burger
23. Januar 2021
Glutenfreier Weihnachtsmarkt
29. Oktober 2017